Karl-Rinlaubkette

In diesem Jahr nahmen an dem Schießen um die Karl–Rindlaub–Kette 65 Schützen/innen teil. Insgesamt waren 12 Kompanien vertreten. Ich bedanke mich bei allen die teilgenommenMehr…

„Reiten in Bilk“, unter diesem Motto fand das 2. Ringstechen im Bilker Schützenverein statt. Bei herrlichen Sommerwetter, fanden sich die Reiter mit Ihren Pferden aufMehr…

Am Samstag den 7. April 2018 verstarb der Ehren – Oberstleutnant unseres St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Bilk e.V 1445, Heinz Dieter Segebarth.  Mit seinem TodMehr…

Begeisterte Besucher, ein zufriedener erster Chef, erschöpfte aber glückliche Kameraden (innen) . Das ist das Fazit des Osterfeuers 2018 auf dem Bilker Schützenplatz. Schon rechtMehr…

Der erste Chef Ulrich Müller begrüßte die zahlreich erschienenen Kameraden im Saal der Friedenskirche zur Generalversammlung 2018. Nachdem die Ordnungsmäßigkeit der Einladung festgestellt war, wurdenMehr…

„Reiten in Bilk“ – unter dieser Überschrift, startet die neue und intensivierte Zusammenarbeit der drei Reiterkorps im St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Bilk e.V. von 1445. AmMehr…

Nach der Landesoberligemeisterschaft 2017 durfte unser 1. Mannschaft Luftgewehr Auflage heute an der Relegation zur Rheinlandliga in Inden /Altdorf teilnehmen. Die Rheinlandliga ist die höchsteMehr…

Der Bilker Schützenverein bietet über das ganze Jahr verteilt die verschiedensten Veranstaltungen. Ob das schon traditionelle Osterfeuer, das Bürgerfest zum Möschesonntag, Bilk Live, oder dasMehr…

Durch den Vorfall am Rosenmontag 2018 in Köln, bei welchem ein gestürztes Pferd für Schlagzeilen sorgte, wird dieses Thema kontrovers diskutiert. Sachlichkeit ist dabei nichtMehr…