Titularfest 2025: Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition in Bilk

Am Sonntag, den 19. Januar 2025, feierte der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Bilk sein traditionelles Titularfest. Der Tag begann mit einem feierlichen Einmarsch der Offiziere und Fahnen, begleitet von den Klängen des Freischütz Fanfarencorps, des Tambourscorps St. Martin und der Gerresheimer Blaskapelle, und setzte sich mit einer Heiligen Messe fort, die den geistlichen Mittelpunkt des Festes bildete.

Im Anschluss daran begann das eigentliche Titularfest in der festlich geschmückten Halle. Der 1. Chef Ulrich Müller eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und richtete zu Beginn einige nachdenkliche Worte an die Anwesenden über den heiligen Sebastian, den Namenspatron des Vereins:

„St. Sebastian war ein mutiger Mann des Glaubens und der Standhaftigkeit. Als Offizier der römischen Armee riskierte er sein Leben, um Christen zu unterstützen, und blieb auch angesichts von Verfolgung unerschütterlich. Er wurde zu einem Symbol der Treue, des Schutzes und des Durchhaltevermögens – Eigenschaften, die uns auch heute inspirieren.“

In seiner Rede betonte Uli, wie wichtig diese Eigenschaften gerade in schwierigen Zeiten wie dem vergangenen Jahr seien. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und gestiegener Kosten sei der Zusammenhalt im Verein ungebrochen geblieben, und der Blick richte sich nun mit Optimismus auf das neue Schützenjahr.

Das Totengedenken an verstorbene Mitglieder wie Kerstin Stolzenberg, Alfred Schmitz und Peter Fassbender war ein bewegender Moment des Tages, der die Bedeutung der Gemeinschaft und der Erinnerung innerhalb des Vereins unterstrich.

Ein weiterer Höhepunkt war die Bekanntgabe der Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2025. Neuer Vereinsmeister wurde Ulrich Müller von der 1. Grenadier-Kompanie.

Zur Mittagszeit stärkte sich die Gemeinschaft bei einer klassischen Erbsensuppe, bevor weitere Ehrungen und Ernennungen folgten. Besonders hervorgehoben wurden die Ernennungen von:

  • Achim Welter von der 1. Grenadiere zum neuen Oberstleutnant,
  • Jenny Gerst von der 3. Grenadiere zur neuen Regimentsadjutantin,
  • Darko Milcic von der 1. Grenadiere zum neuen Regimentsstandartenträger,
  • Klaus-Dieter Michels vom Tambourcorps St. Martin, der den Titel des Ehrenmajors erhielt.

Diese Ernennungen unterstreichen die Verdienste und das Engagement der Geehrten und stellen eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft des Vereins dar.

Auch langjährige Mitglieder wie Jürgen Schüller, Sascha Schulz und Manfred Schwarz wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die musikalische Begleitung durch das Tambourcorps St. Martin und die Gerresheimer Blaskapelle verlieh dem Fest einen feierlichen und lebendigen Rahmen.

Das Titularfest 2025 war ein gelungener Auftakt für das neue Schützenjahr und zeigte, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement in der Gemeinschaft des St. Sebastianus Schützenvereins sind. Mit viel Optimismus und Tatendrang blickt der Verein auf das Jahr 2025 und freut sich auf kommende Veranstaltungen und Feste.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Helfern sowie den Ehrengästen für ihre Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam die Traditionen unseres Vereins fortzuführen.